16. November 2021 |
klemens roethig
Auf die Frage, warum er kein Handy besitze, antwortete neulich jemand in einem Interview: Weil meine Aufmerksamkeit nicht ständig damit entführt werden soll! Er nannte die Geräte und die Gelegenheiten, bei denen das vorkommt, Hijacker – Entführer. Obwohl ich mein Handy auf jeden Fall weiter benutzen werde, gefällt mir das Bild. Meine Aufmerksamkeit kann an jeder Ecke entführt werden [...]
15. Oktober 2020 |
klemens roethig
Als ich den Blogbeitrag vom 7. September anklicke, öffnet sich ein Videostandbild, auf dem der Untertitel zu lesen ist „… then you are in a good place“. Die Person auf dem Bild erkenne ich sofort. Es ist Katinka Gøtzsche und sie spricht über das Projekt Beziehungskompetenz, das in Dänemark in der Lehrerausbildung durchgeführt wurde. Ich habe sie als eine der Referentinnen der zweijährigen Fortbildung „Training Empathy“ kennengelernt.
Ich kann mich an ihre Energie, an ihre Freundlichkeit und an die Unmenge [...].
1. September 2020 |
klemens roethig
Ich bin mit dem Fahrrad unterwegs zu einem Termin und denke an das, was meine Arbeit heute wahrscheinlich schwierig machen wird. Ich muss auf die Fahrbahn ausweichen, um ein Auto zu überholen, das vor einer Baustelle auf dem Radweg geparkt hat. Erst als ich wieder auf meine Spur zurückkehre, können die anderen Autos an mir […]
21. Mai 2020 |
klemens roethig
Im März haben wir begonnen, als Familie gemeinsam Marvel Filme zu schauen. Da ich alle 23 bereits kenne, war es vielleicht auch mit der Hoffnung verbunden, nach dem letzten Teil der Reihe wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Neulich in Doctor Strange, Teil 14, sagt die Älteste des Kamar-Taj Ordens beim Abschied zu ihrem ungeduldigen und […]
20. April 2020 |
klemens roethig
Heute habe ich vor Edeka eine Mutter gesehen, die gerade ihrer Tochter einen Mundschutz umband. Die Tochter streckte der Mutter das Gesicht entgegen, bis die Schleife gebunden war. Ihre kleine Schwester war bereits versorgt und drehte sich um einen Laternenpfahl. Mich hat das Bild berührt, ich weiß nicht warum. Vielleicht weil alle drei auf ihre […]
31. März 2020 |
klemens roethig
Eine Schülerin sagte neulich auf die Frage, wie das Lernen zu Hause denn so geht: „Gut! Endlich kann ich mir die Zeit selbst einteilen und bestimmen, welche Aufgaben ich wie erledige.“ Bestimmt sehen nicht alle Kinder diesen Vorteil in der gegenwärtigen Situation, sondern kämpfen mit Unlust oder Abgabedruck. Und oft wird es gerade dann auch […]