Zum Inhalt springen

Empathie macht Schule

Ich traue mich, nein zu sagen – eine Erkundung

Empathie macht Schule

Ich traue mich, nein zu sagen – eine Erkundung

Ich traue mich, nein zu sagen – eine Erkundung

27. Mai 2020

Mit zunehmender Verwunderung habe ich in den letzten Wochen wahrgenommen, dass versucht wird, die bestehende Schulstruktur aufrecht zu erhalten und digitalisiert ins Home-Schooling zu übertragen (die ganze Zeit frage ich mich schon, ob es dafür nicht ein deutsches Wort gibt?). Unterm Strich läuft dies meist auf ein „Abarbeiten“ von Schulbuch […]

Ich traue mich, nein zu sagen – eine Erkundung Mehr »

Über die schwierige Balance, sich selbst wichtig, aber nicht alles persönlich zu nehmen

21. Mai 2020

Im März haben wir begonnen, als Familie gemeinsam Marvel Filme zu schauen. Da ich alle 23 bereits kenne, war es vielleicht auch mit der Hoffnung verbunden, nach dem letzten Teil

Über die schwierige Balance, sich selbst wichtig, aber nicht alles persönlich zu nehmen Mehr »

Abschied nehmen – von einem Schuljahr und von meinen Vorstellungen

18. Mai 2020

Wenn ich in den letzten Jahren im Mai einen Blick auf den Kalender warf, dann war das Schuljahr nach Himmelfahrt eigentlich gelaufen, Mitte Juni beginnen in Berlin die Sommerferien. In

Abschied nehmen – von einem Schuljahr und von meinen Vorstellungen Mehr »

Gerüche wahrnehmen – eine Übung

14. Mai 2020

Wusstest du, dass unser Verarbeitungszentrum für Emotionen und Erinnerungen im Gehirn ganz nahe bei den Zellen liegt, die auf Gerüche reagieren? Deshalb sind Gerüche auch so stark mit Abneigung, Ekel

Gerüche wahrnehmen – eine Übung Mehr »

Wie Gespräche mit Kindern gelingen

11. Mai 2020

In den letzten Wochen hatte ich viele Gespräche mit Kindern. In Online-Familienberatungen wünschten sich Kinder „ihre eigene Sitzung“ mit mir. Andere wiederum hatten sowieso einen Termin für eine kinesiologische Beratung.

Wie Gespräche mit Kindern gelingen Mehr »

Auf Geräusche lauschen – eine Übung

7. Mai 2020

Kannst du dir vorstellen wie laut es in einer Klasse sein kann, wenn mehr als 20 Kinder in den Raum stürmen, wenn einige sich streiten und andere quer durch den

Auf Geräusche lauschen – eine Übung Mehr »

Was brauche ich und was brauchen die anderen – Übungen zum Innehalten

3. Mai 2020

Nun wird es Realität. Ich werde mit einem kleinen Teil meiner Klasse wieder in die Schule zurückkehren. Da ich Klassenlehrerin einer jahrgangsübergreifenden Lerngruppe der Klassen 4, 5 und 6 bin,

Was brauche ich und was brauchen die anderen – Übungen zum Innehalten Mehr »

Gut anfangen – für Fachkräfte

30. April 2020

Für einige fängt die Schule wieder an, und es ist eine Freude zu sehen, wie die Kinder sich darauf freuen, ihre Freunde und die anderen Erwachsenen wiederzusehen.  Die Kinder haben

Gut anfangen – für Fachkräfte Mehr »

Was tun mit der Angst? – Eine Annäherung

27. April 2020

Wer kennt es nicht, das Gefühl von Angst? Manche haben Angst vor Spinnen, vor der Dunkelheit oder vor großen Höhen. Im Alltag verdrängen wir oft unsere Ängste oder überspielen sie.

Was tun mit der Angst? – Eine Annäherung Mehr »

Und schon wieder knallen die Türen – vom Umgang mit Streit

23. April 2020

Wenn sich meine Kinder anschreien, dann fliegen Schimpfwörter durch die Gegend, dann knallen die Türen. Und wenn sich die beiden Jungs mal nicht streiten, dann streitet sich meine Tochter mit

Und schon wieder knallen die Türen – vom Umgang mit Streit Mehr »

← Zurück 1 … 9 10 11 12 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Bildung neu denken – was wir von Eisbergen und  Emotionen über echte Veränderungen lernen können
  • Spenden statt Schenken – Gemeinsam für Berlins Schulen  
  • Wir feiern: Empathie macht Schule-Fest am 20.09.2024

Archiv

Kategorien

Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche?

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme

Telefon: 030 5858242 10
E-Mail: info@empathie-macht-schule.de
Wir werden gefördert von:

Impressum und Datenschutz

Archiv

  • Empathie macht Schule
    • Was wir tun
    • Über uns
    • Das sind wir
    • Trainer*innen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Pädagogischer Beirat
    • Was uns wichtig ist
  • Unsere Angebote
    • Schulentwicklung
    • Qualifizierung für Schul- und eFöB-Leitungen
    • Qualifizierung für Seminarleitungen
    • Train the Trainer-Ausbildung
  • Hintergrund
    • Entstehung
    • Grundlagen und Literatur
    • Übungen
    • Signal Gruppe für Übungen
  • Blog