Zum Inhalt springen

Empathie macht Schule

Sich von der Gewalt nicht überwältigen lassen – ruhig bleiben

Empathie macht Schule

Sich von der Gewalt nicht überwältigen lassen – ruhig bleiben

Sich von der Gewalt nicht überwältigen lassen – ruhig bleiben

21. April 2020

Mein großer Wunsch ist, gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit schwierigen Kindern einzusetzen. Ich bin Lehrer an einer Brennpunktschule in Berlin, habe Erfahrung mit Meditation und werde im Schulalltag oft von plötzlichen Gewaltausbrüchen und der Geschwindigkeit, mit der das passiert, überwältigt […]

Sich von der Gewalt nicht überwältigen lassen – ruhig bleiben Mehr »

Check Out – Was war gut an meinem Tag?

20. April 2020

Heute habe ich vor Edeka eine Mutter gesehen, die gerade ihrer Tochter einen Mundschutz umband. Die Tochter streckte der Mutter das Gesicht  entgegen, bis die Schleife gebunden war. Ihre kleine

Check Out – Was war gut an meinem Tag? Mehr »

Am Montag fängt die Schule an – Chance für einen kleinen Neustart

16. April 2020

Nach jetzigem Stand müssen wir uns auf eine weitere Runde Schulzeit zu Hause einstellen. Ich weiß nicht, welche Reaktionen diese Nachricht bei dir auslöst – aber ich will dich gerne

Am Montag fängt die Schule an – Chance für einen kleinen Neustart Mehr »

Von der Irritation, in sich hineinzuhorchen: eine Erkundung

14. April 2020

Die Atemübungen waren irritierend für mich: Ich bin ein rationaler Mensch – „in mich hineingehorcht“ habe ich noch nie, und ich hatte noch nie auf diese Art mit mir zu

Von der Irritation, in sich hineinzuhorchen: eine Erkundung Mehr »

Auf Bäume achten: eine Übung

13. April 2020

Die Jahreszeiten nehmen ihren Lauf, die Natur schert sich nicht um den Corona-Virus. Die Sonne scheint, es blüht und grünt in allen Ecken und aus allen Winkeln. Diese Übung aus

Auf Bäume achten: eine Übung Mehr »

Mit den Fingern atmen: eine Übung

9. April 2020

Unsere Hände haben wir überall dabei. Egal, wo wir uns befinden und wie es uns gerade geht. Deshalb können wir die unten beschriebene Übung des bewussten Atmens mit Hilfe unserer Finger auch überall durchführen.

Mit den Fingern atmen: eine Übung Mehr »

Für mich sorgen, bevor ich mich um den Rest der Welt kümmere!

7. April 2020

Ich bin Fachlehrerin für Musik, Kunst und Inklusionsstunden an der Sachsenwald-Grundschule in Berlin und habe Anfang März am ersten Modul von Empathie macht Schule teilgenommen. Ich will am liebsten die Welt retten. Dauernd […]

Für mich sorgen, bevor ich mich um den Rest der Welt kümmere! Mehr »

Ostern allein zu Haus: Zeit für neue Formen des Austauschs

6. April 2020

Der tägliche Austausch, das Sich-Sehen und Miteinander-Reden sind von heute auf morgen weggefallen. Nun wart ihr alle gut zwei Wochen lang mehr oder weniger auf euch gestellt. Und keiner weiß,

Ostern allein zu Haus: Zeit für neue Formen des Austauschs Mehr »

Das Unmögliche möglich machen: Zeit für mich

2. April 2020

Schulaufgaben betreuen, Mails checken, Mittagessen kochen, Wäsche waschen, arbeiten, Streit schlichten – Stopp!

Durchatmen.

Pause machen. […]

Das Unmögliche möglich machen: Zeit für mich Mehr »

Tu, was Du kannst (und lass den Rest ruhen)

31. März 2020

Eine Schülerin sagte neulich auf die Frage, wie das Lernen zu Hause denn so geht: „Gut! Endlich kann ich mir die Zeit selbst einteilen und bestimmen, welche Aufgaben ich wie

Tu, was Du kannst (und lass den Rest ruhen) Mehr »

← Zurück 1 … 10 11 12 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Bildung neu denken – was wir von Eisbergen und  Emotionen über echte Veränderungen lernen können
  • Spenden statt Schenken – Gemeinsam für Berlins Schulen  
  • Wir feiern: Empathie macht Schule-Fest am 20.09.2024

Archiv

Kategorien

Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche?

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme

Telefon: 030 5858242 10
E-Mail: info@empathie-macht-schule.de
Wir werden gefördert von:

Impressum und Datenschutz

Archiv

  • Empathie macht Schule
    • Was wir tun
    • Über uns
    • Das sind wir
    • Trainer*innen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Pädagogischer Beirat
    • Was uns wichtig ist
  • Unsere Angebote
    • Schulentwicklung
    • Qualifizierung für Schul- und eFöB-Leitungen
    • Qualifizierung für Seminarleitungen
    • Train the Trainer-Ausbildung
  • Hintergrund
    • Entstehung
    • Grundlagen und Literatur
    • Übungen
    • Signal Gruppe für Übungen
  • Blog