2.01.2023 | mona kino

Gegen Frust hilft Lust ;)

Während ich das hier schreibe, erinnere ich mich, dass ich mich einmal müde für einen am Samstag Vormittag angesetzten Termin aus dem Bett schubsen musste. So, wie es morgen auch wieder sein wird, wenn die Schule nach einer sehr kurzen Ferienzeit um 7.35 für meine Tochter wieder beginnt. Eigentlich hätte ich an diesem Samstag viel […]
28.12.2022 | mona kino

Die Eltern-Kind-Tage 2022- Ein Rückblick und ein Dankeschön

Wenn ich von der FotoApp auf meinem Telefon die Fotos von den Eltern-Kind-Tagen vorgeschlagen bekomme, tauchen die Erinnerungen wie Popkorn auf, das in einer Pfanne röstet: Erinnerungen an die Atmosphäre, die Neugier, die Offenheit, die Inspirationen, die Rückmeldungen, die wir erlebt haben.  Wenig ist schöner, als wenn ich die vielen Stühle sehe. Und ich staune: […]
18.12.2022 | mona kino

Ein Nachmittag zum Mitnehmen ins neue Jahr

Das Jahr neigt sich dem Ende und die Zeit der Reflexion beginnt. Was war gut 2022, was war nicht so gut, was möchte ich mitnehmen, was hinter mir lassen?  Am 5. Oktober dieses Jahr, war der Empfang des Schulprojekts Empathie macht Schule in der Dänischen Botschaft. Und obwohl ich schon lange mit dem Programm vertraut […]
15.10.2021 | mona kino

Donner, Blitz und Sonnenschein – von der Kraft des Innehaltens

Ein Freund fragte mich beim Spazierengehen: „Also, was hat sich für dich mit diesem Emptahietraining verändert?“ Nach ein paar Minuten fiel mir die erste Erfahrung ein, das ich noch während der Ausbildung gemacht hatte. „Ich habe meine Sporttasche vergessen“, sagte mein Sohn auf dem Rücksitz unseres Autos. Wir waren gerade an seinem Tischtennis-Trainingszentrum angekommen. Wie […]
12.07.2021 | mona kino

Wie die eigene Geschichte in der Arbeit präsent ist

Vor einiger Zeit habe ich einen Online Workshop mit einem pädagogischen Team durchgeführt. Ich hatte schon zwei Mal mit ihnen gearbeitet und war gespannt, auf ihre Rückmeldungen zum letzten Modul. Das Team berichtete, dass die Anregungen aus den Modulen hilfreich für die Zusammenarbeit mit den meisten Kindern waren. Nur mit einem Kind, da kamen sie […]
18.11.2020 | mona kino

„Was tun, wenn mir der Kragen platzt…?“ – Anmerkungen zum Reden über Corona

Das Thema beschäftigt mich seit Tagen: „Was mache ich, wenn ich, verdammt nochmal, denen nicht mehr mit Empathie zuhören kann, die mich geradezu auf die Palme bringen mit ihrer Wut und ihrer Kritik – mir aber Empathie doch so wichtig ist?“ Denn darum geht es, wenn ich momentan mit anderen Eltern zusammenkomme, die meine Haltung […]
27.08.2020 | mona kino

„Was wir sagen, wenn wir sprechen…“

Gestern in meinem Wagen, auf dem Weg zur Arbeit. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer Grundschule will mit ihren Lehrerinnen die Straße überqueren. Ich halte an. Vor vielen Jahren habe ich die Straßenverkehrsregeln in British Columbia kennengelernt, wo an allen Straßen, an denen keine Ampeln den Verkehr regeln, Fußgängerinnen und Fußgänger „Vorfahrt“. Sogar auf […]
14.08.2020 | mona kino

„Atmen, atmen, alles zulassen“

Die ersten Schultage liegen hinter mir. Und schon Montagnachmittag war ich wütend. So wütend über jene Ideen, die unsere Schule im Umgang mit Covid 19 an den Start gebracht hat – und vielleicht noch mehr mit der Art, wie sie begründet wurden: „Wenn ihr vor den Sommerferien verlässlicher gewesen wärt, hätten wir andere Lösungen parat […]
24.06.2020 | mona kino

Ferien-Schooling? Nein danke!

Beim Online-Elternabend unserer Schulehörte ich mich neulich laut und deutlich „endlich Ferien!“ sagen. Ich merkte, wie sehr ich diesen Satz verinnerlicht habe: Seit ich selbst in den 1970er Jahren zur Schule ging und mich auf das Ausschlafen freute, auf das In-den-Tag-hineinleben, die Sonne, das Freibad – und vor allem: keine Hausaufgaben. Und ich merkte, dass […]
12.06.2020 | mona kino

Ich schäme mich – eine Annäherung

Am 10. Januar bin ich auf Zeit von zu Hause ausgezogen, um ein Sachbuch termingerecht beim Verlag abzugeben. Mein Mann war zwischen zwei Arbeitsaufenthalten im Ausland (er ist Kameramann) sechs Wochen am Stück zuhause, und wir hatten abgemacht, dass er den familiären Alltag übernimmt. Ich freute mich schon seit Wochen auf diesen Freilauf für meine […]